Zukünftiger Standort: Der YOND Campus
2028 ziehen vier Züriwerk-Standorte auf dem YOND Campus in Zürich-Albisrieden zusammen.
Züriwerk goes YOND Campus!
Text ROGER STÄGER
Nach über 20 Jahren Wirken und Werken von Züriwerk auf dem Mediacampus an der Baslerstrasse in Altstetten muss dieser einem Neubau weichen. Mit dieser Veränderung geht eine grosse Chance einher. Denn mit dem Geschäftsstellen- und Betriebsstandort Zürich-Altstetten ziehen 2028 drei weitere Standorte auf den modernen YOND Campus in Zürich-Albisrieden. Es entsteht ein Arbeitsort für 300 Mitarbeitende und Fachpersonen. Hier bieten sich optimale Bedingungen für Zusammenarbeit, Inklusion und Innovation – nicht nur intern, sondern auch vernetzt mit den Unternehmen und Menschen in der Umgebung. Züriwerk setzt damit seine Geschichte als Zürcher Sozialunternehmen fort.
Mehr Nähe, mehr Synergien, mehr Möglichkeiten
Die Zusammenlegung der Standorte bietet zahlreiche Vorteile: Teams aus verschiedenen Bereichen rücken näher zusammen, Synergien können genutzt und Angebote gebündelt werden.
- Der Betriebsstandort Zürich-Wiedikon (Produktion Idastrasse) wird ebenfalls auf den YOND Campus umziehen. So können Produktionen, die heute an unterschiedlichen Standorten in Zürich operieren, in Zukunft integriert und aus einer Hand organisiert werden.
- Die Bäckerei zieht von Wallisellen auf den YOND Campus. Ihre Produkte können dann ofenfrisch im angegliederten Café gekauft und genossen werden.
- Auch die Berufliche Integration verlegt ihre Büroräumlichkeiten vom Zürcher Seefeld auf den YOND Campus. Damit nutzen wir unser Kompetenzzentrum für berufliche Entwicklung integral.
Modern, nachhaltig, mitten im Geschehen
Der YOND Campus ist ein Bauprojekt von Swiss Prime Site. Auf dem Albis- bzw. Siemens-Areal entstehen grosszügige Räumlichkeiten für lokal produzierende Unternehmen, Start-ups, kreative Dienstleister, Verkauf und Gastronomie. Züriwerk wird Mieterin von mehr als 6000 der insgesamt 35’000 Quadratmeter im Gebäude YOND.03. Dank der offenen Bauplanung können unsere Büro- und Produktionsräume bedarfsgerecht gestaltet werden. Weitere Vorteile des Standorts sind die barrierefreie Infrastruktur mit gut erreichbaren Toiletten und Duschen sowie die hervorragende Anbindung: Die Tramstation Siemens der Linie 3 liegt direkt vor der Tür und verbindet den Campus in nur 15 Minuten mit dem Zürcher Hauptbahnhof.
YOND – Young and Dynamic Workspaces
Ausschlaggebend für die Wahl des neuen Standorts waren die idealen Bedingungen für innovative und inklusive Arbeitswelten. Der Campus steht mitten in Zürich, mitten im Quartier. Eine Gelateria, Einkaufsmöglichkeiten und Sportanlagen befinden sich in der unmittelbaren Umgebung. Angegliedert an die Bäckerei werden wir ein Café betreiben, wo Menschen von Züriwerk im Kundenkontakt stehen und wo Züriwerk als Sozialunternehmen im urbanen Raum sichtbar wird. Es ist unser Ziel, mit dem Gewerbe integral und inklusiv zusammenzuarbeiten und unsere Dienstleistungen und Produkte auch vor Ort abzusetzen. Der informelle Kontakt wird sich in den Begegnungszonen in und um das Gebäude ganz selbstverständlich ergeben. Der Umzug auf den YOND Campus ist ein entscheidender Meilenstein in der Umsetzung unserer Strategie Inklusion 2035 – und ein wichtiger Schritt in eine zukunftsorientierte, vernetzte und nachhaltige Arbeitswelt für Züriwerk.