Crowd Container: 360° Nachhaltigkeit
Züriwerk ist stolze Fulfillment-Partnerin im ganzheitlichen Handelsansatz von Crowd Container.
360° Nachhaltigkeit
Text TIZIANA HARTMANN
Wann schmeckt eine Mango am allerbesten? Wenn sie nicht nur saftig, süss und aromatisch ist, sondern auch auf gesunden Böden angebaut, biologisch und wasserschonend herangezogen und fair gehandelt wurde. Wenn die Distribution auch noch soziale Unternehmen berücksichtigt – dann ist der Genuss grenzenlos. Diese Mango und viele weitere rundum nachhaltige Lebensmittel gibt es bei Crowd Container.
Beim Detailhändler hingegen sind diese feinen Lebensmitttel nicht zu finden, denn in den ausgefeilten Logistikketten der Supermärkte mit ihren grossen Verarbeitungs- und Verteilzentralen gibt es kaum Platz für nicht industriell angebaute, vor Ort verarbeitete Produkte. Dies erfuhr Tobias Joos, Co-Gründer von Crowd Container, als er in den 2010er-Jahren versuchte, Bio- und Fairtrade-zertifizierte Lebensmittel aus Indien auf den europäischen Markt zu bringen.
Regenerative Produktion basiert auf natürlichen Hofkreisläufen und verzichtet auf synthetische Pestizide sowie Kunstdünger. Daher läuft nicht immer alles planmässig ab. Sie liefert auch keine standardisierten Produkte. Die Erzeugnisse aus auf Nachhaltigkeit ausgerichteter Landwirtschaft punkten jedoch mit einem direkten Nutzen für die Gesundheit der Konsument:innen, der Produzent:innen und der Umwelt – und einem authentischen Geschmack.
Genau diese Vorteile werden in der Schweiz von immer mehr Menschen gewünscht. Hier setzt Crowd Container an, in dem es die etablierten Handelskanäle umgeht und einen direkten Absatzkanal an die Endkonsument:innen schafft. Auf crowdcontainer.ch werden frische Früchte ebenso wie Vorratsprodukte angeboten. Sie stammen aus aller Welt – die Herkunft aus sozial und ökologisch nachhaltigen Produktionen wie auch die Preissetzung sind jedoch immer vollkommen transparent. Wer hier einkauft, unterstützt eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Aber wie kommen die Waren zu den Endkonsument:innen? Über Züriwerk! 2019 suchte Crowd Container nach Logistikpartnern. Andere Anbieter boten primär moderne Technologie und ausgefeilte Prozesse, Züriwerk überzeugte auch auf der Werteebene: Soziale Nachhaltigkeit ist für beide Unternehmen zentral. Eine weitere Stärke: Flexibilität. Läuft auf den Feldern und Äckern mal etwas nicht nach Plan, reagiert das Züriwerk-Team dank der diversifizierten Aufstellung sehr anpassungsfähig. So bewährte sich Züriwerk nach kurzer Zeit als integraler Bestandteil des ganzheitlichen Handelsmodells von Crowd Container.
Die Mitarbeitenden von Züriwerk konfektionieren die Bestellungen und verschicken sie per Post oder führen Abholaktionen durch. «Entwicklungsprojekte, wie die Digitalisierung der Konfektionierung, schaffen zusätzliche Perspektiven – für uns und auch für die Züriwerk-Mitarbeitenden. Wir freuen uns, die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen», sagt Simon Reich, Co-Gründer von Crowd Container.
Zu unserem E-Fulfillment-Angebot
Nachhaltig einkaufen und innovative Landwirtschaft unterstützen: crowdcontainer.ch